
Myrtle.ai MAU Accelerator für KI-Finanzhandelsmodelle
REFERENZENTWURF MAU-Beschleuniger für KI-Finanzhandelsmodelle Maschinelles Lernen mit extrem niedriger Latenz und hohem Durchsatz Gut geeignet für eine Reihe von Anwendungen im Finanzbereich
Die CPU verarbeitet Datenverarbeitungsaufgaben wie z. B. die Komprimierung; die Daten werden zwischen Speicher- und Verarbeitungsebene übertragen.
Computational Storage Architecture verlagert Datenberechnungsaufgaben auf einen Hardware-Beschleuniger (FPGA) und entlastet so die CPU. Die Daten bleiben in der Nähe der Berechnungen, wodurch Datenbewegungen auf der langsameren CPU-Berechnungsebene vermieden werden.
Ein Datendienst oder Informationsdienst, der Berechnungen mit Daten durchführt, wobei der Dienst und die Daten mit einem Speichergerät verbunden sind.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein CSS kein Gerät oder Modul an sich ist, sondern vielmehr die Beschleunigungsdienste, die von einem CSP oder CSD erbracht werden. Der Komprimierungsdienst, den unser 250-U2 (über die NoLoad IP von Eideticom) anbieten kann, ist beispielsweise ein CSS.
Wie in der Abbildung zu sehen ist, ist der CSP ein vom FLASH-Speicher getrennter Baustein für die dauerhafte Datenspeicherung. Beschleunigungsdienste (CSS), wie z. B. Komprimierung, werden von der CPU auf den FPGA verlagert.
Ein weiterer Vorteil ist, dass das 250-U2 (ein CSP-Modul) Daten von/zu FLASH mittels Peer-to-Peer-Transfers überträgt und die CPU nicht nur von der Beschleunigung, sondern auch von der Datenbewegung entlastet. Dies wird durch die NoLoad-IP von Eideticom ermöglicht.
CSDs bieten eine sehr enge Verbindung von Berechnung und Speicherung, wobei der Nachteil von CSPs darin besteht, dass herkömmliche SSD-Laufwerke zugunsten von integriertem FLASH-Speicher nicht verwendet werden können. Ein Beispiel für einen CSD ist der 250-HMS, den BittWare für IBM entwickelt hat; klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Wir zielen auf Anwendungen ab, bei denen der Bedarf an Speicherplatz die traditionellen Architekturen mit CPUs übersteigt.
Wir verfügen über Anpassungsmöglichkeiten für eine Reihe von aktuellen und neuen Formfaktoren wie ESDFF. Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Ihre Anwendungsanforderungen in eine Lösung der Unternehmensklasse umsetzen können!
BittWare (ein Molex-Unternehmen) ist ein strategischer Investor in Eideticom, einem anerkannten Vordenker für NVMe-basierte Computerspeicherlösungen.
Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, erstklassige Computerspeicherlösungen für Cloud- und Unternehmensrechenzentren zu entwickeln. Der NoLoad® Computational Storage Processor (CSP) von Eideticom beschleunigt die Infrastruktur von Rechenzentren, ermöglicht eine höhere Skalierbarkeit und senkt die Kosten drastisch.
Eideticom und das Los Alamos National Laboratory arbeiten gemeinsam an einer Lösung zur Speicherbeschleunigung, bei der der BittWare 250-U2-Computational Storage Prozessor zum Einsatz kommt. Die wichtigsten Nachrichten aus der Pressemeldung:
Fragen Sie unsere technischen Mitarbeiter, wie Computational Storage in Ihr Unternehmen passt.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
REFERENZENTWURF MAU-Beschleuniger für KI-Finanzhandelsmodelle Maschinelles Lernen mit extrem niedriger Latenz und hohem Durchsatz Gut geeignet für eine Reihe von Anwendungen im Finanzbereich
PCIe FPGA-Karte S7t-VG6 VectorPath Accelerator Card Achronix Speedster7t FPGA-Karte mit GDDR6 und QSFP-DD Übersicht Die S7t-VG6 VectorPath Accelerator Card bietet eine 7nm Achronix
BittWare Partner Solution VAS Suite Intelligent Video Analytics Solution VAS Suite von Megh Computing ist eine intelligente Videoanalyselösung für Sicherheits- und Systemintegratoren
Hochgeschwindigkeitsnetzwerke können das Timestamping zu einer Herausforderung machen. Informieren Sie sich über mögliche Lösungen wie Card Timing Kits und den Atomic Rules IP TimeServo.