BittWare
On-Demand-Webinar

Verwendung von Intel® oneAPI™ zur Erzielung von Hochleistungs-Rechenbeschleunigung mit FPGAs

Begleiten Sie BittWare und Intel bei der Betrachtung von oneAPI™ mit dem Schwerpunkt auf FPGAs. Wir werden uns ein reales Beispiel für 2D-FFT-Beschleunigung ansehen, das die Intel® Stratix® 10 MX einschließlich HBM2-Speicher auf der 520N-MX-Karte von BittWare nutzt.

Was Sie lernen werden

  • Erfahren Sie, wie oneAPI™ ein einheitliches Programmiermodell und eine einfachere softwareähnliche Entwicklung für FPGAs ermöglicht
  • Sehen Sie sich den aktuellen Code an, der für das 2D-FFT-Whitepaper von BittWare verwendet wurde (Code-Download verfügbar), und diskutieren Sie Tools wie Vtune™ zur Unterstützung der Entwicklung.
  • Erfahren Sie mehr über Intel Agilex™-basierte Karten der nächsten Generation wie die IA-840F von BittWare
  • Hören Sie die Fragen und Antworten der Original-Live-Veranstaltung

Füllen Sie das Formular aus, um jetzt zuzuschauen:

Redner

Craig Petrie
VP Marketing, BittWare
 
Nachdem er 1997 sein erstes FPGA programmiert hatte, begann Craig seine Karriere bei Nallatech UK als FPGA-Ingenieur, bevor er das Produktmanagement und die Strategie des Unternehmens leitete.
 
Craig ist derzeit Vizepräsident für Marketing bei BittWare, das zur Molex-Unternehmensgruppe gehört.
 

 
David Clarke
Technischer Vertriebsspezialist - Abteilung Cloud und Unternehmensbeschleunigung, EMEA, Intel
 
Nach seinem Einstieg in die FPGA-Entwicklung bei GEC Marconi vor etwa 25 Jahren war David viele Jahre als Field Applications Engineer bei Altera tätig, bevor er die Leitung der Northern Europe FAE Organization übernahm. Als Altera zur Intel Programmable Solutions Group wurde, verlagerte sich sein Schwerpunkt auf die Geschäftsentwicklung für FPGA in Rechenzentren. Derzeit ist David für die Entwicklung von Intel FPGA-Beschleunigungsstrategien in den EMEA Cloud- und Unternehmensmärkten verantwortlich.
Maurizio Paolini
Field Applications Engineer - Abteilung Cloud und Unternehmensbeschleunigung, EMEA, Intel
 
Nach 17 Jahren in den Forschungslabors von Telecom Italia (CSELT) kam er im Jahr 2000 zu Altera als Field Applications Engineer und später als Embedded Specialist FAE. Nach der Übernahme von Altera durch Intel wechselte er in die Position des Acceleration Specialist FAE für Cloud und Enterprise, wo er den EMEA-Kundenstamm vor dem Verkauf technisch berät und unterstützt.
 

 
Richard Chamberlain
Leitender Systemingenieur, BittWare
 
Richard begann seine Karriere bei MBDA UK, bevor er 2001 zu Nallatech kam. In den letzten 20 Jahren hat er Pionierarbeit beim Einsatz von FPGAs für HPC geleistet und ist ein anerkannter Branchenexperte auf dem Gebiet der heterogenen Beschleunigung. Richard arbeitet derzeit als Principal Systems Engineer im Anwendungsteam von BittWare, einem Unternehmen der Molex-Gruppe.