
FPGA-Beschleunigung von binär gewichteten neuronalen Netzen
White Paper FPGA-Beschleunigung von binär gewichteten neuronalen Netzwerken Eines der Merkmale von YOLOv3 ist die Erkennung von mehreren Objekten in einem einzigen Bild. Wir haben
Viele Kunden von BittWare nutzen unsere FPGA-basierten Lösungen für die Verarbeitung von Netzwerkpaketen, einschließlich des Schutzes der Servicequalität bei Cyberangriffen oder ausuferndem Anwendungscode. Im Fall von OVHcloud, einem Hyperscale-Cloud-Anbieter in Europa, sind seine Kunden besser vor Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen geschützt. OVHcloud entschied sich für die XUP-P3R-Karte (Bild), um ihren fortschrittlichsten Filter zur Abschwächung von Angriffen zu bauen, der bis zu 200 Gbit/s pro Karte verarbeiten kann.
Wir bei OVHcloud sind der Meinung, dass der Schutz unserer Kunden vor DDoS-Angriffen niemals eine optionale Dienstleistung sein sollte. Das ist der Grund, warum wir allen unseren Kunden einen innovativen Hochleistungsschutz zur Verfügung stellen. Dieser "by design"-Ansatz der Serviceverfügbarkeit basiert auf FPGA-basierten Netzwerkverarbeitungskarten von BittWare, Teil der Molex-Gruppe.
-Stéphane Nappo, CISO bei OVHcloud
Zwei 100-GbE-Ports, multipliziert mit drei Armor-Servern, bieten OVHcloud 600 Gbit/s an fortschrittlichem Scrubbing-Potenzial auf jeder von ihnen eingesetzten VAC. Die OVHcloud-Lösung nutzt auch die DPDK.org-Softwareinfrastruktur, die von BittWare übernommen wurde.
Auf der OVHcloud-Seite zur Anti-DDoS-Technologie finden Sie Einzelheiten zu den spezifischen Scrubbing-Funktionen, die OVHcloud Armor durchführt.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre eigene einzigartige Anti-DDoS-Lösung zu entwickeln, wie es OVHcloud getan hat, können Sie mit der SmartNIC Shell von BittWare beginnen, einer Sammlung von IP, die eine FPGA-Karte in eine DPDK-basierte Netzwerkkarte verwandelt. Wenn Sie mit der SmartNIC Shell IP beginnen, können Sie sich darauf konzentrieren, nur die Anti-DDoS-Filter-IP bereitzustellen, anstatt bei Null anzufangen. Die SmartNIC Shell IP bietet zwei verschiedene Implementierungen eines Paketklassifizierers: eine mit der P4-Sprache von Xilinx SDNet und die andere mit C++ HLS.
Auf der Hardwareseite ist ein Hauptgrund, warum Kunden BittWare für Netzwerkanwendungen wählen, unsere Unterstützung für QDR-II+ SRAM-Speicher. SRAM wird für Tabellen benötigt, die zu groß sind, um in den internen FPGA-Speicher zu passen. Zu den Karten mit QDR-II+-Optionen gehören XUP-P3R und XUP-VV8.
White Paper FPGA-Beschleunigung von binär gewichteten neuronalen Netzwerken Eines der Merkmale von YOLOv3 ist die Erkennung von mehreren Objekten in einem einzigen Bild. Wir haben
Artikel Homomorphe Verschlüsselungsbeschleunigung FPGA-Beschleunigung ermöglicht diese einzigartige Lösung, die es erlaubt, mit verschlüsselten Daten zu rechnen, ohne sie zu entschlüsseln oder Schlüssel weiterzugeben Traditionelle Verschlüsselung begrenzt die Verschlüsselung
BittWare Webinar High Performance Computing mit Intel® Agilex™ FPGAs der nächsten Generation mit einer Beispielanwendung aus dem Barcelona Supercomputing Center jetzt On Demand verfügbar (Aufzeichnung enthalten)
Zurück zu IP & Lösungen Dynamic Neural Accelerator ML Framework EdgeCortix Dynamic Neural Accelerator (DNA) ist ein flexibler IP-Kern für Deep Learning Inferenz