Carlos Tejeda spricht über die TeraBox-Server 1401B und 1402B von BittWare
Hallo, ich bin Carlos von BittWare. Ich bin hier, um Ihnen von zwei TeraBox-Servern mit extrem hoher Speicherdichte zu erzählen.
- Der 1401B, der eine AMD-CPU hat
- Der 1402B mit einer Intel Xeon CPU
Diese beiden FPGA-Server bieten vier Karten mit doppelter Breite und Frontplattenzugang in einem 1U-Gehäuse. Bisher war für diese Art von Dichte ein sehr tiefes Gehäuse erforderlich, aber diese TeraBox-Server passen in ein Rack mit Standardtiefe. Wie bereits erwähnt, geht es bei diesen Servern vor allem um die Dichte und den Frontplattenzugang zu Anschlüssen wie den QSFPs.
Nehmen wir den Deckel ab und schauen uns die Hauptplatine an. Sie können hier sehen, dass vier Karten eingelegt sind.
Wesentliche Merkmale
Sowohl die AMD- als auch die Intel-Varianten unterstützen Gen4 by 16, das von einer Reihe von FPGA-Karten von BittWare unterstützt wird und Ihnen die doppelte Bandbreite zum Host im Vergleich zu Gen3 bietet. Wie Sie sehen, können wir mit Single-CPU-Motherboards die Tiefe des Gehäuses auf 28 Zoll begrenzen und dennoch Prozessoren in Serverqualität und viele Host-DDR4-Kanäle bereitstellen.
Kühlung
Zur Kühlung wird in der Standardkonfiguration Luft von der Vorderseite des Servers nach hinten geleitet, wodurch die FPGAs die kälteste Luft abbekommen. Für Kunden, die dies benötigen, kann dies umgekehrt werden. Tatsächlich kann das gesamte Gehäuse umgedreht werden, wobei die Rack-Ohren an der Rückseite des Servers oder an der Vorderseite des Servers installiert werden können.
Karten-Unterstützung
Bei der Kartenunterstützung zielen wir auf eine breite Palette unserer FPGA-Karten ab, einschließlich unserer neuesten Gen4-fähigen Designs.
CPU-Optionen
Beim 1401B haben Sie die Wahl zwischen AMD EPYC-Prozessoren der 7002-Serie mit 8 DDR4-Bänken und bis zu einem Terabyte Host-Speicher.
Für den 1402B bieten wir Intel Gen3 Xeon-Prozessoren und eine Auswahl an Konfigurationen mit acht DDR4-Bänken und bis zu einem Terabyte Speicher.
Der 1401B verfügt außerdem über einen Low-Profile-Steckplatz auf der Rückseite des Servers für zusätzliche Netzwerke. Hier befindet sich die Stromversorgung. Beide Varianten verfügen über zwei redundante 1300-Watt-Netzteile. Einer der Hauptvorteile dieser TeraBox-Server ist neben der hohen Leistung die Bequemlichkeit, einen vorkonfigurierten Server zu erhalten. Wir übernehmen alle Tests, die Integration und die Validierung dieser Server und der Karten. Außerdem gewähren wir eine dreijährige Garantie auf den Server und die Karten.
So, das war ein kurzer Blick auf die TeraBox 1401B und 1402B Server. Sie erhalten:
- Hohe FPGA-Dichte mit vier Karten
- Frontplattenzugriff auf bis zu 16 QSFPs oder sogar QSFP-DDs
- Sie haben die Wahl zwischen einem Prozessor der AMD EPYC 7002 Serie oder einem Intel 3rd Gen Xeon Prozessor
- PCIe Gen4-Unterstützung
Und das alles in einem 1U-Gehäuse mit Standardtiefe.
Um mehr zu erfahren oder ein Angebot zu erhalten, besuchen Sie BittWare.com.
Danke fürs Zuschauen.