
TCP/IP-Offload Ethernet IP von Chevin Technology
Zurück zu IP & Lösungen TCP/IP Offload Ethernet IP Das TCP/IP (Transmission Control Protocol/ Internet Protocol) ist ein Ethernet IP Core für FPGAs
SNIA definiert mehrere Komponenten, die zusammen als "computergestützte Speicherung" bezeichnet werden. Bei einer typischen IA-220-U2-Bereitstellung werden die Beschleunigungsaufgaben als CSS (computational storage services) bezeichnet.
Der Agilex-FPGA des IA-220-U2 kann beispielsweise eine Komprimierung viel schneller als eine CPU durchführen und übertrifft bei transparenter Komprimierung sogar die Übertragungsrate des Speichersystems.
CSPs (wie die IA-220-U2) arbeiten neben FLASH und bieten beschleunigte computergestützte Speicherdienste (CSS), indem sie Berechnungen, wie Komprimierung oder Verschlüsselung, durchführen. So können Nutzer ihren Speicher mit Standard-SSDs erweitern und sind nicht an den FLASH-Speicher eines einzelnen Anbieters gebunden.
Welche Merkmale machen den IA-220-U2 zu einem leistungsstarken CSP?
Der IA-220-U2 ist mit der neuesten PCIe Gen4-Schnittstelle ausgestattet und kann bis zu doppelt so viel Bandbreite übertragen wie Gen3-Geräte.
NoLoad bietet FPGA IP und Host-Komponenten. Für die FPGA IP können Sie im Diagramm die Hauptkomponenten sehen. Weitere Details finden Sie unten:
Als Komplettlösung bietet NoLoad eine Host-Software mit einer Auswahl an Implementierungsmöglichkeiten:
Im HRG finden Sie viel mehr Details über die Karte wie Blockdiagramme, Tabellen und Beschreibungen.
Unser technisches Vertriebsteam steht bereit, um Ihnen Informationen zur Verfügbarkeit und Konfiguration zu geben oder Ihre technischen Fragen zu beantworten.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Zurück zu IP & Lösungen TCP/IP Offload Ethernet IP Das TCP/IP (Transmission Control Protocol/ Internet Protocol) ist ein Ethernet IP Core für FPGAs
BittWare Partner IP MACsec IP-Core IEEE 802.1AE IP-Core Die Xiphera MACsec-Familie bietet Hochgeschwindigkeits-IP-Cores, die die MACsec (Media Access Control security)
BittWare On-Demand Webinar Using Intel® oneAPI™ to Achieve High-Performance Compute Acceleration with FPGAs Begleiten Sie BittWare und Intel bei der Betrachtung von oneAPI™ mit einem Schwerpunkt auf
White Paper Vergleich von FPGA-RTL mit HLS C/C++ anhand eines Netzwerk-Beispiels Übersicht Die meisten FPGA-Programmierer glauben, dass High-Level-Tools immer größere Bitströme ausgeben als