Weißbuch

Einführung in die SmartNIC Shell von BittWare zur Verarbeitung von Netzwerkpaketen

Übersicht

SmartNIC Shell ist ein komplettes, funktionierendes NIC, das auf einem BittWare FPGA-Board als Ausgangspunkt implementiert ist, zu dem die Benutzer FPGA-Werte hinzufügen. Sie können die SmartNIC Shell verwenden, um schnell Netzwerkfunktionen (NFV), Netzwerküberwachung, spezialisierte Paketvermittler oder alles andere, was Pakete manipuliert, zu implementieren. Die Shell bietet DPDK-Offload zur Interaktion mit Host-Anwendungen; sie wird als FPGA-Projektquelle und als voll funktionsfähiger Bitstream geliefert.

Über SmartNIC Shell

Was ist im Lieferumfang der SmartNIC Shell enthalten?

  • Arkville™ DPDK/AXI-fähiger Data Mover (Atomic Rules)
  • PCIe Hard IP (Xilinx)
  • 100G Ethernet Subsystem mit AN/LT (Xilinx)
  • Block "Paketabstände" (Interframe Gap) (BittWare)
  • UltraRam FIFO-Block (BittWare)
  • Drop/Slice-Block (BittWare)
  • Lbus-to-AXI-Kern (BittWare)
  • DDR4-FIFO (BittWare)
  • L2-Abgleich/Aktionsfilter (BittWare)
  • HLS-basierter Parser (BittWare)
  • HLS-basiertes RSS (BittWare)

Unterstützte Produkte

SmartNIC Shell unterstützt die folgenden BittWare-Produkte:

  • XUPP3R: PCIe mit 3/4 Länge mit einem VU9P FPGA, Geschwindigkeitsstufe 2, einer von vier QSFPs aktiviert.

Lizenzvergabe

Der FPGA-Bitstream des Loopback enthält mehrere Komponenten. Jede Komponente verfügt über eine AXI4-Stream-Schnittstelle sowohl am Eingang als auch am Ausgang, die gemeinsam als Datenebene verwendet wird. Die Steuerebene des Bitstreams verwendet AXI4-Lite-Schnittstellen, die mit der physischen PCIe-Schnittstelle verbunden sind.

Entwurfsablauf

  • BittWare lizenziert das Arkville™ DPDK und die TimeServo™ Cores von Atomic Rules und vertreibt sie weiter. BittWare bietet einen Mehrwert über Arkville als Teil der SmartNIC Shell von BittWare.
  • Für das zu erstellende FPGA-Projekt muss eine Lizenz für das "Xilinx 100G Ethernet Subsystem mit AN/LT" vorhanden sein.
  • Das FPGA-Projekt erfordert Vivado 2018.3

mpty Überschrift

 

Leere Überschrift

DPDK

Wie SmartNIC Shell DPDK implementiert

DPDK ist im FPGA auf der BittWare-Karte implementiert. Die gemeinsame Arbeit von BittWare und Atomic Rules ist die erste DPDK-Implementierung in einem FPGA.

Das BittWare-Board verwendet eine gepatchte Version des Atomic Rules PMD. Das Basis-PMD ist in der DPDK-Distribution enthalten. BittWare liefert die notwendigen Patches als Teil unserer Quelldistribution. Alle von BittWare durchgeführten Tests mit DPDK verwenden den uio_pci_generic-Treiber, der den BittWorks II-Treiber ersetzt. Einige der BittWorks II-Tools funktionieren jedoch weiterhin.

Die Nutzer erhalten Folgendes:

  • Ein "Data Mover", der in das FPGA eingebaut wird und auf der einen Seite an einen AXI-Bus und auf der anderen Seite an die PCIe-Schnittstelle angeschlossen wird. Er wird über das verschlüsselte Lizenzierungssystem von Xilinx oder Intel geliefert. Dazu gehört auch die Nutzung der Optionen beider Unternehmen, um eine zeitlich begrenzte Evaluierung anzubieten.
  • Ein quelloffener DPDK-Poll-Mode-Treiber (PMD) zur Anbindung von DPDK an den oben genannten Data Mover. Dieser PMD wurde ab DPDK 17.05 unter dem Namen "Arkville" Teil der offiziellen DPDK-Version.

Die meisten ASIC- und FPGA-DPDK-Implementierungen führen eine Kopie aus:

Im Gegensatz dazu führt der DPDK-IP-Core der SmartNIC Shell immer DMAs direkt in DPDK-Mbufs durch, so dass die CPU nie die Paketdaten kopieren muss. Es ist kein zweites DMA für Metadaten erforderlich, was den CPU-Overhead, die Latenzzeit und die Host-Speicheranforderungen reduziert. Dadurch entfällt die Möglichkeit für einige PCIe-Optimierungen, wie z. B. das Zusammenfassen kleiner Pakete in weniger DMAs oder das Schreiben von Daten, die als PCAP-Datensätze vorformatiert sind. Falls erforderlich, kann Ihr Anwendungscode diese Dinge im FPGA oberhalb des DPDK-Kerns erledigen.

Es gibt noch mehr zu lesen: Holen Sie sich die SmartNIC Shell App Note

PDF anfordern Download

Was Sie auf dieser Seite sehen, ist die Einführung in die SmartNIC Shell von BittWare. Es gibt noch viel mehr Details in der vollständigen App Note! Füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu einer PDF-Version der vollständigen App Note anzufordern.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Name*
Bitte überprüfen Sie, ob diese E-Mail-Adresse aktiv ist, da die PDF-Datei über diese Adresse verschickt wird.
Adresse und Ort*