
Aufbau von NVMe über Fabrics
White Paper Building NVMe Over Fabrics with BittWare FPGA Solutions Übersicht Seit der Einführung des Non-Volatile Memory Express (oder NVMe)-Protokolls haben Rechenzentrumskunden
SmartNIC Shell ist ein komplettes, funktionierendes NIC, das auf einem BittWare FPGA-Board als Ausgangspunkt implementiert ist, zu dem die Benutzer FPGA-Werte hinzufügen. Sie können die SmartNIC Shell verwenden, um schnell Netzwerkfunktionen (NFV), Netzwerküberwachung, spezialisierte Paketvermittler oder alles andere, was Pakete manipuliert, zu implementieren. Die Shell bietet DPDK-Offload zur Interaktion mit Host-Anwendungen; sie wird als FPGA-Projektquelle und als voll funktionsfähiger Bitstream geliefert.
SmartNIC Shell unterstützt die folgenden BittWare-Produkte:
Der FPGA-Bitstream des Loopback enthält mehrere Komponenten. Jede Komponente verfügt über eine AXI4-Stream-Schnittstelle sowohl am Eingang als auch am Ausgang, die gemeinsam als Datenebene verwendet wird. Die Steuerebene des Bitstreams verwendet AXI4-Lite-Schnittstellen, die mit der physischen PCIe-Schnittstelle verbunden sind.
DPDK ist im FPGA auf der BittWare-Karte implementiert. Die gemeinsame Arbeit von BittWare und Atomic Rules ist die erste DPDK-Implementierung in einem FPGA.
Das BittWare-Board verwendet eine gepatchte Version des Atomic Rules PMD. Das Basis-PMD ist in der DPDK-Distribution enthalten. BittWare liefert die notwendigen Patches als Teil unserer Quelldistribution. Alle von BittWare durchgeführten Tests mit DPDK verwenden den uio_pci_generic-Treiber, der den BittWorks II-Treiber ersetzt. Einige der BittWorks II-Tools funktionieren jedoch weiterhin.
Die Nutzer erhalten Folgendes:
Die meisten ASIC- und FPGA-DPDK-Implementierungen führen eine Kopie aus:
Im Gegensatz dazu führt der DPDK-IP-Core der SmartNIC Shell immer DMAs direkt in DPDK-Mbufs durch, so dass die CPU nie die Paketdaten kopieren muss. Es ist kein zweites DMA für Metadaten erforderlich, was den CPU-Overhead, die Latenzzeit und die Host-Speicheranforderungen reduziert. Dadurch entfällt die Möglichkeit für einige PCIe-Optimierungen, wie z. B. das Zusammenfassen kleiner Pakete in weniger DMAs oder das Schreiben von Daten, die als PCAP-Datensätze vorformatiert sind. Falls erforderlich, kann Ihr Anwendungscode diese Dinge im FPGA oberhalb des DPDK-Kerns erledigen.
Was Sie auf dieser Seite sehen, ist die Einführung in die SmartNIC Shell von BittWare. Es gibt noch viel mehr Details in der vollständigen App Note! Füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu einer PDF-Version der vollständigen App Note anzufordern.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
White Paper Building NVMe Over Fabrics with BittWare FPGA Solutions Übersicht Seit der Einführung des Non-Volatile Memory Express (oder NVMe)-Protokolls haben Rechenzentrumskunden
Wir untersuchen unser Referenzdesign für anhaltende 100 Gb/s-Erfassung für DDR4-Hosts über einen PCIe-Bus. Lesen Sie das White Paper und fordern Sie dann die App Note für noch mehr Details an!
BittWare On-Demand Webinar Using Intel® oneAPI™ to Achieve High-Performance Compute Acceleration with FPGAs Begleiten Sie BittWare und Intel bei der Betrachtung von oneAPI™ mit einem Schwerpunkt auf
PCIe FPGA Card 250-SoC Directly Attached Accelerator & NVMe-over-Fabric Zuverlässiger Transport von NVMe-Frames mit geringer Latenz und hohem Durchsatz Benötigen Sie ein Preisangebot? Springen Sie