
OVH Fallstudie: Anti-DDoS-Lösung
Der BittWare-Kunde OVHcloud hat eine leistungsstarke Anti-DDoS-Lösung mit FPGA-Technologie, insbesondere der XUP-P3R-Karte, entwickelt.
Die zertifizierten Serverplattformen der TeraBox™-Reihe von BittWare sind mit den neuesten FPGA-Beschleunigern ausgestattet, die es den Kunden ermöglichen, schneller zu entwickeln und einzusetzen und dabei Risiken und Kosten zu reduzieren.
Bei den hier aufgeführten Produkten handelt es sich um ältere oder auslaufende Produkte, die nicht für Neuentwicklungen vorgesehen sind. Bitte wenden Sie sich an Ihren BittWare-Vertriebsmitarbeiter, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem empfohlenen neueren Produkt benötigen.
Der BittWare-Kunde OVHcloud hat eine leistungsstarke Anti-DDoS-Lösung mit FPGA-Technologie, insbesondere der XUP-P3R-Karte, entwickelt.
Wie viele Laufwerke sind für einen Datenrekorder erforderlich, um eine bestimmte Datenrate aufrechtzuerhalten? Die Antwort finden Sie in diesem informativen Whitepaper.
Wir untersuchen unser Referenzdesign für anhaltende 100 Gb/s-Erfassung für DDR4-Hosts über einen PCIe-Bus. Lesen Sie das White Paper und fordern Sie dann die App Note für noch mehr Details an!
Efficient Sharing of FPGA Resources in oneAPI Building a Butterfly Crossbar Switch to Solve Resource Sharing in FPGAs The Shared Resource Problem FPGA cards usually